2018

symbolbild | © BFK Waidhofen an der Thaya / Stefan Mayer

03.05.2018 – Waldbrandverordnung tritt in Kraft

Aufgrund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse (Trockenheit) sowie der damit verbundenen erhöhten Waldbrandgefahr ergeht gemäß § 41 Absatz 1 des Forstgesetzes 1975 nachstehende Verordnung zum Schutz der Waldbestände im Verwaltungsbezirk Waidhofen an der Thaya.Die Verordnung wurde...

© BFK Waidhofen an der Thaya / Stefan Mayer

28.04.2018 – Neue Feuerwehrausbildung im Bezirk gestartet

Mit Jahresbeginn trat die neue Ausbildung „NÖ Feuerwehr-Basiswissen“ in Kraft, mit der den neuen Feuerwehrmitgliedern das Grundwissen des Feuerwehrwesens vermittelt werden soll. Am 27. und 28. April startete diese Ausbildung im Bezirk Waidhofen an...

© AFK Raabs / Matthias Hartl

27.04.2018 – Abschnittsfeuerwehrtag Raabs

Funktionäre aus 34 Feuerwehren trafen sich am 27. April 2018 im JUFA Raabs an der Thaya. Abschnittsfeuerwehrkommandant Kurt Liball durfte wieder zahlreiche Funktionäre aus den umliegenden Feuerwehren zum Abschnittsfeuerwehrtag begrüßen.

© Leander Hanko

21.04.2018 – Wissenstest der Feuerwehrjugend

Am Samstag fand bei strahlendem Frühlingswetter das Wissenstest-Spiel (10-12-jährige) sowie der Wissenstest (12-16-jährige) der Feuerwehrjugend des Bezirkes im Feuerwehrhaus Waidhofen/Thaya statt.

© Bernd Wesely

20.04.2018 – Schadstoffgruppe übte in Wienings

Am 20. April übte die Schadstoffgruppe des Bezirksfeuerwehrkommandos Waidhofen an der Thaya im Feuerwehrhaus Wienings. Ziel war die Beübung der verfügbaren Ausrüstung des Schadstoffanhängers und die Abläufe im Schadstoffeinsatz.

IMG 14819

20.04.2018 – 980 Mitglieder übten in der Funksaison 2017/2018

Im gesamten Bezirk werden regelmäßig Funkübung abgehalten. 980 Mitglieder nahmen in der abgelaufenen Funksaison 2017/2018 an diesen Übungen teil. Organisiert und koordiniert werden die Funkübungen vom jeweiligen Abschnittssachbearbeiter für Nachrichtendienst.